1914 brachte den Krieg und ich rückte 1915 freiwillig als Soldat zum Train-Ersatzbattalion in Darmstadt ein. Nach der Grundausbildung wurde ich im Rahmen des Militärbauamtes in Belgien eingesetzt. Die kaiserliche Fortifikation (Befestigungswerk) Namur erkannte meine Fähigkeiten und so sollte ich mich an dem von ihr herausgegebenen Werk "Namur vor und im Weltkrieg" beteiligen. Dies tat ich auch. Ich fertigte Zeichnungen und Skizzen der Fortifikation an, zeichnete Geländeskizzen, Bodenprofile, erfasste Gebäude der Innenstadt und Landschaften.
Aus der Zeit zwischen 1915 bis 1918 gibt es eine Fülle an historischen Dokumenten, dies umfasst Postkarten, Bilder und vor allem Aufzeichnungen, die Joseph Stoll für das Werk "Namur - vor und im Weltkrieg" anfertigte.
In diesem Zusammenhang ist auch die Ausstellung der Universität Namur im Jahre 2010 zu nennen, bei der das Leben in Namur während des Ersten Weltkrieges dargestellt und dokumentiert wurde, dies auch mit Ausstellungsstücken aus dem Nachlass von Joseph Stoll.