Hochdeutsch
- 1916: Namur - Vor und im Weltkrieg
- 1921 Vom malerischen Bensheim
- 1921 Dem Andenken des Turnvaters Jahn
- 1921/22 Vom Lebensweg
- 1925 Aus bewegten Tagen
- 1925 Erzählungen von der Bergstraße
- 1931/50 Über Bensheimer Mundart
- 1939 Das alte Bensheim in Einzeldarstellungen
- 1949 Das alte Bensheim auf Grund neuer Forschungen
- 1949 Bensheimer Weinlagen
- 1951 Ein längst vergessener Bensheimer
- 1951 Der Geschichtsschreiber Josef Heckler
- 1951 Die Beguinen in Bensheim
- 1951 Rundgang durch die Stadt
- 1952 Ein Streifzug durch den Alltag
- 1952 Die alte Rinne
- 1953 Heimatgeschichtliche Betrachtungen
- (1954 Bensheim zu meiner Zeit)
- 1954 Alte Bensheimer Adelshöfe
- 1956 Bensheimer Wappenbuch
Mundart
- 1920 Bergsträßer Bilderbogen
- 1926 Zum Griwwele un Schiewele
- 1928 Moi Nadurgeschichd
- 1928 Bensheim im besten Lichte
- 1930 Bensem un drummerum
- 1934 Bensemer Plaschderstaa
- 1949/50 Vun frieher un heit for Bensmer Leit
- 1950/51 Oald Bensmer vun doomools
Sprachforschung
1949 / 1984 / 2016 Bensheimer Idiotikon: Mit dem Bensheimer Idiotikon schuf Joseph Stoll ein umfassendes Werk, welches die Bensheimer Mundart der 20er, 30er und 40er Jahre festhält und anhand von Beispielen eingehend erläutert. Die von ihm und einer Reihe Gleichgesinnter gesammelten 8000 Worte werden einzeln erläutert und anhand einer lautschriftlichen Darstellung für die Nachwelt festgehalten. Auch heute noch lassen sich so gewisse Bensheimer Redensarten erklären. Das Buch ist in gedruckter Version über den Bensheimer Museumsverein erhältlich. Es beinhaltet das handschriftliche Idiotikon als Faxsimile, das Vorwort und Nachwort von Joseph Stoll, eine Einleitung von Werner Fillauer, eine Einleitung von Dr. Rudolf Köster und einige Zeichnungen von Joseph Stoll. Zudem steht hier das Bensheimer Idiotikon in digitaler Form (PDF) mit zusätzlichen Zeitungsartikeln, internen Links, Links zu seinen Werken und der Möglichkeit im Dokument zu suchen (Strg + F) zur Verfügung.
Theater
- 1927 Komödie "De schwarze Chrischdoph"
- 1927 Komödie "Die Saaldenzern"
- 1928 Komödie "Der Bubikopf"
- 1950 Komödie "Seine Durchlaucht"
Lieder(texte)
- 19?? Bensem werd kanalisiert
- 19?? Odenwaldlied
- 19?? Odenwaldlied mit Noten
- 1931 Die Bensemer Sproach
- 1921 / 1950 Bergsträßer Land ich kehre wieder (Vom Lebensweg / Winzerfest 1950)