Joseph_Stoll_Namur_Logo_Joomla_3_001.jpg

 

 

joseph stoll namur lheure

 

Joseph Stoll La Petite Belgique dans la Grande Guerre Une icone des images

Namur à l'heure allemande

Im Oktober 2010 fand in Namur eine Ausstellung der dortigen Universität statt, die sich mit dem Leben in Belgien während des Ersten Weltkrieges beschäftigte. Im Fokus war das Alltagsleben und vorallem die belgische Sichtweise. Durch diese Homepage wurden belgische Historiker auf die noch vorhandenen Dokumente aus dem Besitz Joseph Stolls aufmerksam und haben die Sichtweise deutscher Soldaten mit in die Ausstellung integriert. Etliche der hier gezeigten Dokumente wurden auch in Namur ausgestellt. Im Rahmen der Ausstellungen (Bibliothek der Universität Namur, Stadtgebiet) wurde auch das gleichnamige Buch herausgegeben: Namur à l'heure allemande.

Der Titel ist doppeldeutig. Zum einen bezieht er sich auf die Belagerung durch die Deutschen, zum anderen wurde in den besetzten Gebieten die deutsche Zeit (Uhrzeit Berlin) flächendeckend eingeführt. In diesem Werk sind eine Vielzahl von Dokumenten aus Joseph Stolls Nachlass zu finden und auch die Beschreibungen des Lebens in Namur lassen einen Einblick in die Zeit vor 100 Jahren zu. Das Buch ist nur in französischer Sprache erhältlich.
In einem weiteren Buch "La petite Belgique dans la Grande Guerre: une icône, des images" wird ebenfalls auf Joseph Stolls Nachlass Bezug genommen. Hier stehen die von ihm geschickten und teilweise selbstgestalteten Postkarten im Fokus.

 

Links:

 

Eindrücke von der Ausstellung:

Impressionen der Ausstellung an der Universität Namur L'Heure Allemande mit Beiträgen und Bildern von Joseph Stoll

Impressionen der Ausstellungsstücke

 

Das verantwortliche Team der Universität Namur L'Heure Allemande

Das verantwortliche Team der Universität Namur 

 

 


.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.