BensheimStadtansichtenHomepagejoomla3_003.jpg

Es scheint in der Natur der Bensheimer Brunnen zu liegen, denn eines haben sie fast alle gemeinsam: Den Wandel. Beim Hospitalbrunnen beginnt es  bereits beim Namen, denn wer sich den Brunnen näher betrachtet, der erkennt, dass die Putten und die geschmiedeten Ranken und Trauben, die die Ausgussrohre schmücken, den Bensheimer Wein huldigen. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Brunnen erst 1935 zu einem Weinbrunnen wurde und auch so heißen sollte. Joseph Stoll nahm sich der einfachen Sandsteinsäule an und fertigte Skizzen für die neu zu gestalteten Putten, die er, nach langer Suche nach geeigneten Steinmetzen, in Würzburg schaffen ließ. Heute scheint es, dass dieser Brunnen niemals woanders stand und nicht anders aussehen dürfte. Besonders am Winzerfest - hier wird der Brunnen zum Weinausschank - überzeugen die weinseeligen Putten besonders. Die Beiden dürfte das nicht stören; egal ob Hospitalbrunnen oder Weinbrunnen; egal ob Brunnen oder Weinausschank; den Beiden schmeckt es einfach. Na denn Prost!

 

Bilder

Joseph Stoll Zeichnungen Skizzen Bilder 035 - Entwurf des Weinbrunnens / Hospitalbrunnens von Joseph Stoll auf dem Hospitalplatz in Bensheim, Mitte der 1930er JahreStadtarchiv Bensheim Hauptstrasse Hospitalplatz 0001 - Einweihungsfeier für den neu geschaffenen Weinbrunnen am Hospitalplatz in Bensheim 01.09.1935, Quelle: Stadtarchiv BensheimJoseph Stoll Winzerbrunnen gesamt 02Joseph Stoll Winzerbrunnen gesamt 01

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.