Joseph_Stoll_Bensheim_Bondelzwarts_Joomla3_03.jpg

Ulihe...

Die Bondelzwarts in Bensheim Auerbach - Das Logo auf dem Liederbuch der Bondelzwarts... so der offizielle Schlachtruf der Auerbacher Bondelzwarts. Wobei auch schon der Begriff "Schlachtruf" für diese Herrengesellschaft nicht angebracht scheint. Die Herren sahen sich selbst als "völlig gesittete harmlose Menschen, Einwohner von Auerbach, Bensheim, Darmstadt, Worms und anderen hessischen Orten, die den Drang in sich verspüren, ihrem Humor üppig die Zügel schießen zu lassen. Ursprünglich eine kleine Stammtischgesellschaft, hat das fröhliche Völkchen, das aus den hervorragendsten Persönlichkeiten jener Orte besteht, die Bezeichnung Bondelzwarts angenommen und im Hotel Bauer in Auerbach einen Kraal errichtet". Weiter heißt es in der Kladde: "Die Bondelzwarts verstehen es in hervorragender Weise, Feste zu feiern". Einen Eindruck bietet der unten angeführte Auszug aus der Vereinskladde und die Fotos des liebevoll geschmückten Kraals.


Dokumente

 

Bilder

Die Bondelzwarts in ihrem Sommersitz "Bondelzwartsruhe" an Wiemers Mühle in Bensheim Auerbach 1906 Die Herrengesellschaft "Bondelzwarts" aus Bensheim Auerbach um 1906 NLJS Nebenbau 041 web NLJS Nebenbau 043 web NLJS Nebenbau 042 web NLJS 0177 web NLJS 0178 web  NLJS 0181 web NLJS 0179 web NLJS 0180 web NLJS 0182 web

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.